Private Gehäuse als temporäre, ortsabhängige Installationen des Privaten
Die temporären Installationen des Privaten beziehen sich auf einen konkreten Ort und entstehen durch die Auseinandersetzung mit diesem Ort. Ein privates Gehäuse entsteht an einem in der Regel öffentlichen Ort und setzt diesem zum Beispiel die Privatheit des (geheimen) Studiolo entgegen. Das „private Gehäuse“ oder die Installation des Privaten reagiert mit der konkreten Ausformung auf den spezifischen Ort.
,XAVIER SAGTE IMMER ZU MIR!‘ TEMPORÄRE INSTALLATION DES PRIVATEN AUS DEM ARCHIV ,DREI SCHWESTERN‘ AM UND IM ,LOCUS‘. MÜNCHEN. 2021
Drei Schwestern. Agnes, Irmgard und Hedwig. Traten vor einigen Jahren in mein Leben. In Form eines großen Konvoluts an sorfältigst beschrifteten Dias, liebevoll gestalteten Fotoalben und bemerkenswerten losen Fotos sowie ein wenig Post und Sterbebildchen. Irmgard und Agnes waren besonders unternehmungslustig. Die Irmgard machte tolle Fotoalben. Da gab es diese Reise 1978, nach Frankreich an den Atlantik mit anderen Menschen aus Ansbach, wo sie lebte. Dort am Atlantik wurden auch Bootsfahrten unternommen. Es gibt dann ein Foto, total rot vom Alter: man sieht das Meer und in der Mitte, am Horizont, ein Boot.
Daneben steht: „Xavier sagte immer zu mir! „Es kommt ein großer Fisch und Irmgard weg! “Erinnerungen an diese Reise kamen am und im Locus im Rahmen einer temporären Installation des Privaten ans Licht der Öffentlichkeit.
Ausgegraben aus einem privaten Familienarchiv; für die Dauer von 14 Tagen öffentlich und jederzeit zugänglich. Fotos: Michael Heinrich. Foto r.o.: Nicolas Martin Beaumont
S10 FÜR DKH. TEMPORÄRE INSTALLATION DES PRIVATEN FÜR DAS KLOHÄUSCHEN. MÜNCHEN. 2017
S10 für DKH | privates Gehäuse temporäre Installation des Privaten in einem ehemaligen Herrenpissoir
München, 2017 für Das KloHäuschen
S9 FÜR S33. TEMPORÄRE INSTALLATION DES PRIVATEN IM AUSSTELLUNGSRAUM SANDKASTEN. SANDSTRASSE 33. MÜNCHEN. 2017
S9 für S33
privates Gehäuse
temporäre Installation des Privaten in einer ehemaligen Pförtnerloge
München. 2017